BCI - RESEARCH
  • Home
  • NiMi-Study
  • TIC-Study
  • ARC-BCI-STUDY
  • Team
  • Contact
  • Home
  • NiMi-Studie
  • TIC-Studie
  • Team
  • Kontakt

Unser Team

Picture
Dr. Stefanie Enriquez-Geppert
Stefanie Enriquez-Geppert ist Assistenzprofessorin in der Abteilung für klinische Neuropsychologie an der Universität Groningen, Niederlande. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf exekutiven Funktionen, bei denen sie die zugrunde liegenden neurokognitiven Prozesse untersucht. Als Expertin für Neurofeedback trägt sie zur Entwicklung von neuartigen Forschungsansätzen zur Therapie von kognitiven Fähigkeiten von Gesunden und Patienten bei. In einem internationalen und interdisziplinären Gemeinschaftsprojekt zu BCIs leitet sie die Arbeitssgruppe 'Entwicklung neuer Instuktionen für BCIs'.​
Picture
MSc. Jaroslav Krc
Jaroslav
Krc hat sowohl Biologe und Psychologe studiert. Während seines Studiums hat er mehrere Forschungsaufenthalte durchgeführt, um seine Programmierkenntnisse zu vertiefen. Derzeit promoviert er auf dem Gebiet der Neurowissenschaften und Psychiatrie in einer niederländisch-tschechischen Zusammenarbeit zwischen der Universitäten Groningen und Brünn. Er ist Teil des Gemeinschaftsprojektes 'Big Shared MT-BCI-Protokolls' und promoviert derzeit im Bereich der BCIs für die motorische und kognitive Rehabilitation.
Picture
Alexandros Christopoulos
Alexandros Christopoulos ist ein Bachelor-Student in Psychologie an der Universität Groningen mit dem Nebenfach in 'Datenwissenschaften.' Für seine Bachelorarbeit untersucht er verschiedene Signalverarbeitungssequenzen, um Unterschiede in Aktivierungsmustern des EEGs zu identifizieren. Seine Hauptinteressengebiete sind: maschinelles Lernen, Statistik und Kognition.
Picture
BSc. Karl Zimmermann
Karl Zimmermann beendet derzeit seinen Research Master zum Thema 'Defizite, Stress und Störungen' mit seiner Masterarbeit zum Thema Neurofeedback in einer niederländisch-französischen Forschungskooperation. Er hat als studentischer Mitarbeiter gearbeitet und verbrachte einen Forschungsaufenthalt an der Universität Oslo, Norwegen. Sein Hauptinteresse liegt im Zusammenspiel von Neurowissenschaft und kognitiver Erfahrung im Bezug auf die Psychopathologie.

Picture
Sarah Harders
Sarah Harders ist eine (Exzellenz) BSc- Psychologiestudentin an der Universität Groningen und hat Ihr Nebenfach in 'Neurowissenschaften' abgeschlossen.
Sie hat zu der Entwicklung neuer videobasierter Anweisungen beigetragen.
Derzeit untersucht sie verschiedene Instruktionsmethoden für BCIs, um festzustellen, welche Methode am besten geeignet ist, um Anwendern Vorstellungsaufgaben für BCI beizubringen.​
Picture
Daniel Middendorf
Daniel Middendorf ist ein (Honours) BSc-Psychologiestudent mit dem Nebenfach in 'Neurowissenschaften.' Er trug zur Entwicklung neuer Instruktionsmethoden für BCIs bei. Für seine Bachelorarbeit arbeitet er an dem Thema mit und untersucht die Optimierung von Instrukionsmethoden für Vorstellungsaufgaben. Er interessiert sich leidenschaftlich für klinische Neuropsychologie und Datenwissenschaften.

Kooperationspartner

  • Dr. Camille Jeunet, Universität Bordeaux, Frankreich, Wissentschaftliche Mitarbeiterin am French National Center for Scientific Research, BCI Expertin, Projektleiterin des Big Shared MT-BCI Protokolls, eines kollaborativen, internationalen und interdisziplinären Projekts
  • Dr. Fabien Lotte, ISAE Bordeaux, Frankreich, Research Direktor, BCI Experte
  • Prof. Dr. Reinhold Scherer, Universität Essex, UK, Professor für Gehirn-Computer Schnittstellen und Neurotechnik an der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik (CSEE), Leiter der Forschungsgruppe 'Machine-Learning' des Big Shared MT-BCI Protokolls
  • Dr. Lea Pilette, Universität Bordeaux, Frankreich, BCI Expertin, Mitglied der Forschungsuntergruppe 'Instructions for Mental Imagery'
  • Aline Roc, ISAE Bordeaux, Frakreich, Phd Studentin BCI
  • Arbeitsgruppe 'Entwicklung neuer Instuktionen für BCI', internationalen und interdisziplinären Gemeinschaftsprojekt Big Shared MI-BCI protocol
Picture

Test Location:

If you would like to recieve more information or

would like to take part in our study, contact us.

Take part in our study.
  • Home
  • NiMi-Study
  • TIC-Study
  • ARC-BCI-STUDY
  • Team
  • Contact
  • Home
  • NiMi-Studie
  • TIC-Studie
  • Team
  • Kontakt